Esstische – das Herzstück im Speisezimmer

Ob Massivholz, Naturstein, Metall, Kunststoff, Keramik oder Materialmischungen – Esstische können ganz unterschiedlich beschaffen sein. Die Wahl des Materials beeinflusst das ästhetische Erscheinungsbild ebenso wie Form und Design. Soll es ein klassisch-traditionelles Modell sein oder doch etwas Modernes oder Minimalistisches? Einige Esstische haben einfache gerade Beine, während andere geschwungen und kunstvoll verziert sind. Die Form der Tischplatte kann ebenso facettenreich variieren. Rechteckig, kreisrund, oval, quadratisch oder als freie Form – die Wahl hängt oft von den persönlichen Vorlieben und dem verfügbaren Raum ab. Da ist es fast beruhigend, dass Esstische natürlich auch in den verschiedensten Größen erhältlich sind.

Der Mittelpunkt des Speisezimmers

Der Esstisch bildet den Mittelpunkt des Speisezimmers und ist Heimathafen für Genuss und Kommunikation. Vorab ist es wichtig, die Größe des verfügbaren Platzes und die Anzahl der Personen, die den Tisch nutzen werden, genau unter die Lupe zu nehmen. Wie ist der Raum außerdem geschnitten? Was ist schon vorhanden? Was erwartet man vom neuen Esszimmer? Und wie groß soll der neue Esstisch überhaupt sein? Eine Faustregel lautet, mindestens so viele Plätze wie Personen im Haushalt leben plus zwei weitere für Gäste. Eine flexible Lösung stellen Ausziehtische dar, die auch bei besonderen Anlässen zur großen Tafel umfunktioniert werden können.

Kernstück jeder stilvollen Esszimmereinrichtung

Auch bei der Einrichtung des Esszimmers hängt alles von Stil und gutem Geschmack ab. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Bei der Auswahl des Esstisches ist es wichtig, sowohl den persönlichen Geschmack als auch die praktischen Anforderungen zu berücksichtigen. Besonders für Esszimmermöbel gilt: Bei Qualität und Verarbeitung ist nur das Beste gut genug. Schließlich muss Ihre Einrichtung einiges aushalten. Das gilt besonders für den Esstisch. Je nach Material erfordert es deshalb unterschiedliche Pflege: Holztische müssen möglicherweise regelmäßig poliert oder versiegelt werden, während Glastische bei Fingerabdrücken empfindlich sein können. Weiterführende Informationen sowie eine kompetente Beratung dazu hält der Fachhandel bereit.

Am Rand zeigt sich der Grundcharakter von Ess- und Couchtischen

Tischkanten wird oft zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei bestimmen sie den Grundcharakter eines Ess- oder Couchtisches maßgeblich mit. Die Auswahl ist dabei fast genauso große wie bei Form und Größe der Tischplatte an sich. Ihr Design bedient verschiedene Stile und ästhetische Präferenzen. Deshalb lohnt es ich, die ganze Vielfalt der Tischkanten-Profile einmal vorzustellen, die je nach Material und Verwendungszweck ganz unterschiedlich ausfallen können. Jedes Design bringt seine eigene Ästhetik und Funktionalität mit sich, wodurch sich Tische perfekt an verschiedene Innenräume und Bedürfnisse anpassen lassen. Das Spektrum reicht von geraden über gefaste Ausführungen bis hin zur berühmten Schweizer Kante oder Kreationen wie der Wasserfallkante. Jetzt entdecken!

Ausziehbare Tische - mit nur einem Griff zusätzlichen Platz schaffen

Ausziehbare Tische bieten eine praktische Lösung – für den gesamten Wohn- und Esszimmerbereich. In Zeiten zahlreicher Tiny-Living-Konzepten stehen die Klassiker auf der Liste der smarten Funktionsmöbel derzeit wieder ganz oben. Schließlich ist es eine clevere Erfindung, mit einem Handgriff die Anzahl der Sitzplätze vervielfachen zu können. Dazu bietet sich die Funktion in vielen Bereichen des Zuhauses an – als großzügiger Schreibtisch fürs Homeoffice, Couchtisch in Wohnzimmer oder Wintergarten, aber auch für Gemeinschaftsräume und Hobbykeller. Das Spektrum reicht vom Butterfly-Mechanismus, über Einlegeplatten bis zum Teleskopauszug. Möbelhersteller bieten die vielen verschiedenen Varianten in unterschiedlichsten Materialien an. Jetzt entdecken!

Lassen Sie sich inspirieren:

Quellenangaben und Urheberrechtsvermerke:

Das Layout der Website, die verwendeten Grafiken sowie die sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Texte und Grafiken in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Nachfolgend ein Hinweis der verwendeten Bilder: Bildquellen: Niehoff / Schösswender / Venjakob / LIVA Nachfolgend ein Hinweis der verwendeten Bilddatenbanken Bilder unter Lizenz von Shutterstock.com:

Quelle - Bildnummer - Autor - Bildlink

© Shutterstock.com - 1942334524 - Dariusz Jarzabek